- FläktGroup Austria
- Referenzen
- Wohnanlage Friedrich Inhauser Straße
Wohnanlage Friedrich Inhauser Straße

©TB Stampfer GmbH
Wohnanlage Friedrich Inhauser Straße
Die Wohnanlage der Heimat Österreich in der Friedrich-Inhauser-Straße, in den 1980er Jahren errichtet, war dringend sanierungsbedürftig. Die anstehende Generalsanierung eröffnete der Heimat Österreich – als Klimabündnis-Partner und Vorreiter in Sachen Ökologie – eine weitere Möglichkeit, eine vorbildhafte Gebäudesanierung im Sinne des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung zu realisieren. Die Energietechnik in der Friedrich-Inhauser-Straße beweist, dass ein wirtschaftlicher und ökologischer Betrieb einer Abwasser- und Abluft-Wärmerückgewinnung im kommunalen Wohnbau möglich ist.
Kunde: Heimat Österreich
Anforderung: Integration der Abluft-Wärmerückgewinnung ins Gebäudekonzept
Lösung:
In Zusammenarbeit mit der ECA energy consulting austria gmbh, Herrn Ing. Dietmar Stampfer, sowie dem Fachbetrieb Wieser und Scherer Zeller Haustechnik GmbH & Co KG, durften wir an der Umsetzung eines Wohnbauprojekts mit einem durchgehend ökologischen Kreislauf mitwirken.
Von Anfang an lag der Fokus auf der Rückgewinnung unvermeidbarer, nutzerbedingter Energieverluste im kommunalen Wohnbau.
Da der Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung nicht möglich war, wurde stattdessen eine bedarfsgeregelte Abluftanlage mit Außenluftnachströmung – FläktGroup CAIRplus – installiert. Um die wertvolle Energie aus der verbrauchten Raumabluft aller 99 Mietwohnungen ganzjährig zu nutzen, erhielt jedes Gebäude einen zentralen Abluftventilator mit Kühlregister zur Wärmerückgewinnung.
Dank dieser Maßnahme können 27 % des jährlichen Heizenergiebedarfs durch die Abluft-Wärmerückgewinnung gedeckt werden.
Energie-Rückgewinnungssysteme wie dieses eignen sich besonders für Gebäude mit hoher und konstanter Personenbelegung – sowohl in der Sanierung als auch im Neubau. Dazu zählen kommunale Wohnbauten, Pflege- und Krankenhäuser sowie Hotels.
CAIRplus Zentrallüftungsgeräte