- FläktGroup Deutschland
- Über uns
- Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Wir verbringen mehr als 90 % unserer Zeit in Innenräumen.
Obwohl wir sie nicht sehen können, ist die Luft für unsere Leistungsfähigkeit, Gesundheit und unser Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung.
Die Schaffung eines geeigneten Raumklimas ist sehr energieintensiv, sodass es nicht verwunderlich ist, dass Gebäude für unglaubliche 31 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich sind. Fast die Hälfte der Betriebsenergie wird für HLK-Anlagen aufgewendet.

Es gibt heute HLK-Lösungen, die mehr als die Hälfte des Energiebedarfs decken und gleichzeitig den Komfort in Innenräumen verbessern können. Wenn wir diese Technologien einsetzen, können wir die globalen CO2-Emissionen sofort um mindestens 6,5 % reduzieren und uns so dem Netto-Null-Ziel und einem gesünderen Planeten nähern.
Das ist unser Ziel und unser Zweck.
Wir kümmern uns um Ihre Luft und schützen gleichzeitig die Umwelt.
Unser Ziel ist es, führend im Bereich Nachhaltigkeit zu sein.
Das bedeutet, dass wir uns ehrgeizige Ziele für unsere Schwerpunktbereiche im Bereich Nachhaltigkeit setzen, diese durch strategische Schlüsselinitiativen vorantreiben und transparent über die Fortschritte berichten.
Schwerpunkte
Im Jahr 2024 führten wir eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse gemäß den Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) durch. Diese Analyse diente als Grundlage für die Definition unserer strategischen Schwerpunkte im Bereich Nachhaltigkeit und wird auch weiterhin die Festlegung wichtiger Ziele und Initiativen zur Förderung unserer Nachhaltigkeitsagenda leiten.

Durch die Entwicklung eines soliden Due-Diligence-Rahmens wollen wir die Transparenz erhöhen, die wichtigsten Risiken in unserer Lieferkette effektiver identifizieren und sie durch eine engere Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten mindern.

Als Unternehmen mit eigenen Produktionsstätten ist es unser Ziel, die Umweltauswirkungen in unserer eigenen Produktion und in unserem Betrieb zu minimieren.

Wir streben danach, marktführende Technologien in den Bereichen Energieeffizienz, Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu liefern. Um dies zu erreichen, integrieren wir ESG-Überlegungen in jede Phase – von der Entwicklung und Herstellung bis hin zu Lebenszyklus-Dienstleistungen – mit dem Ziel, ein ehrgeiziges, erstklassiges Portfolio unter Berücksichtigung verschiedener Nachhaltigkeitskennzahlen aufzubauen.

Wir streben einen Arbeitsplatz ohne Verletzungen an und sind bestrebt, die bestmögliche Umgebung für unsere Mitarbeiter zu schaffen, wobei wir dem Wohlbefinden, einer starken Führung, einer positiven Kultur und der Talententwicklung Priorität einräumen. Um dies zu erreichen, führen wir mehrere strategische Initiativen durch, die sich auf Bereiche wie das Wohlbefinden der Mitarbeiter und gleiche Bezahlung konzentrieren und uns auf unsere Vision hinführen.
Unsere Vision zum Leben erwecken
Transparente Berichterstattung und Kommunikation
Im Einklang mit unserem Wert der Rechenschaftspflicht werden wir im Rahmen der jährlichen Berichterstattung transparent über unsere Fortschritte bei der Erreichung unserer Ziele berichten und regelmäßig über unseren Weg zur Nachhaltigkeit informieren.
Einhaltung von Vorschriften und starke Unternehmensführung
Wir überwachen und entwickeln unsere Compliance- und Governance-Praktiken aktiv weiter und schulen unsere Mitarbeiter, um die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sicherzustellen.
Unterstützung lokaler Initiativen und Zusammenarbeit
Im Einklang mit unserem Wert des Unternehmertums betreiben wir lokale „Green Champions“-Gruppen, die lokale Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit vorantreiben und umsetzen.
Informationen über Nachhaltigkeit & damit in Zusammenhang stehende Themen
FläktGroup wird Teilnehmer des Global Compact der Vereinten Nationen
Im Rahmen unseres Engagements für nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken sind wir dem Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) beigetreten. Wir möchten unsere Position als Unternehmen festigen, das sich für die Achtung der Menschen- und Arbeitsrechte, den Schutz der Umwelt und die Bekämpfung jeglicher Form von Korruption einsetzt.
Our Certifications & EPDs
Unsere Produkte und viele unserer Produktionsstätten sind u. a. mit Energie-, Qualitäts- und Umweltzertifikaten ausgezeichnet. Sie können hier auf alle unsere Zertifikate zugreifen: Zertifizierung.
Wir sind auch dabei, Lebenszyklusanalysen (LCAs) für unsere Produkte durchzuführen und Umweltproduktdeklarationen (EPDs) zu erstellen. Sie können über EPD Hub auf alle unsere fertigen EPDs zugreifen EPD Hub.
ZertifizierungenBei Fragen zur Nachhaltigkeit wenden Sie sich bitte an:
Jekaterina Lindberg
ESG Manager